All4.beauty
KI-Assistent für Beauty-Salons: 24/7 Terminbuchung, Kundenbetreuung via Telefon, Chat & WhatsApp. Perfekt integriert, branchenoptimiert.
Achievements
Team
Prototype
Users
Partners
Revenue
Investors
What we offer
              
              All4.beauty bietet eine spezialisierte KI-Lösung für Beauty-Salons und Friseurbetriebe, die die komplette telefonische Kundenbetreuung übernimmt. Die KI verwaltet Termine mit höchster Präzision, beantwortet Produktanfragen mit dem Wissen einer erfahrenen Fachkraft und ist über mehrere Kanäle erreichbar (Telefon, Chat und WhatsApp). 
Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Booking-Software-Lösungen wie Shore und Belbu, sodass Salons ihre bewährten Systeme beibehalten können. Die KI ist 24/7 verfügbar und kostet nur einen Bruchteil einer Teilzeitkraft - das Basispaket beginnt bei 49 Euro monatlich mit 300 Voice-Minuten.
            
Target group
              
              Die primäre Zielgruppe sind kleinere Beauty-Salons und Friseurläden mit typischerweise 1-10 Mitarbeitern im DACH-Raum. Diese Betriebe stehen vor spezifischen Herausforderungen:
- Während der Behandlung eines Kunden können sie keine Telefonate entgegennehmen
- Jeder verpasste Anruf ist potentiell ein verlorener Kunde
- Die manuelle Terminverwaltung ist fehleranfällig und zeitaufwendig
- Eine dedizierte Empfangskraft ist wirtschaftlich nicht darstellbar
Der Gesamtmarkt umfasst über 75.000 potenzielle Kunden allein in Deutschland:
- 51.500 Friseursalons
- 20.800 Kosmetikstudios  
- 2.900 Nagelstudios
Im gesamten DACH-Gebiet sprechen wir von 90.000 bis 100.000 Beauty-Betrieben.
            
Challenges
              
              
                1. Akzeptanz bei Endkunden
Viele Menschen in der Beauty-Branche schätzen den persönlichen Kontakt und könnten skeptisch gegenüber einer KI sein. Die Lösung: Die KI klingt so natürlich (dank ElevenLabs Sprachsynthese), dass viele Kunden den Unterschied gar nicht bemerken. Zusätzlich werden Hybridlösungen angeboten, bei denen Kunden explizit nach einem menschlichen Gesprächspartner fragen können.
2. Partnerschaftsverhandlungen
Die technischen Integrationen mit Shore und Belbu sind bereits vollständig implementiert und funktionsfähig. Die formellen Geschäftspartnerschaften befinden sich jedoch noch in fortgeschrittenen Verhandlungen und müssen abgeschlossen werden, um den geplanten Markteintritt über Partner zu realisieren.
3. Wettbewerbsdruck
Die Gefahr, dass große Tech-Unternehmen wie Google oder Amazon in den Markt eintreten, ist real. Die Verteidigung liegt in der Spezialisierung und dem First-Mover-Advantage - bis die Großen eine ähnlich spezialisierte Lösung entwickelt haben, will All4.beauty bereits Tausende von Salons als zufriedene Kunden haben.
4. Technische Stabilität
Technische Ausfälle könnten das Vertrauen in die Lösung untergraben. Deshalb setzt All4.beauty von Anfang an auf redundante Systeme, Failover-Mechanismen und 24/7-Monitoring. Im Notfall können Salon-Mitarbeiter jederzeit wieder selbst ans Telefon gehen - die Lösung ergänzt, ersetzt aber keine kritische Infrastruktur.
5. Regulatorische Anforderungen
Besonders im Bereich Datenschutz (DSGVO) und KI-Regulierung müssen ständige Anpassungen vorgenommen werden. Die proaktive Compliance-Strategie und die flexible Architektur der Lösung ermöglichen schnelle Anpassungen an neue Regularien.
                
              
            
Our Story
Die Gründer – Lennart mit seinem tiefen Verständnis der Beauty-Industrie und Christoph als mehrfacher erfolgreicher Software-Unternehmer – erkannten, dass hier eine riesige Marktlücke existiert. Während andere AI-Lösungen versuchen, alle Branchen gleichzeitig zu bedienen, entschieden sie sich bewusst für eine radikale Spezialisierung: Eine KI, die von Grund auf für die Beauty-Branche entwickelt und trainiert wird.
Die Idee war nicht, einfach eine weitere Automatisierungslösung zu schaffen, sondern eine KI zu entwickeln, die die Beauty-Branche wirklich versteht. Eine KI, die weiß, dass eine Balayage-Behandlung mehr Zeit benötigt als ein einfacher Haarschnitt. Die versteht, dass bestimmte Behandlungen Vorbereitungszeit erfordern oder dass manche Services nur von spezifischen Mitarbeitern durchgeführt werden können.
Das Besondere: Anstatt Salons zu zwingen, ihre bewährten Systeme aufzugeben, integriert sich All4.beauty nahtlos in bestehende Booking-Software. Die technischen Integrationen mit Shore und Belbu sind bereits vollständig implementiert – ein wichtiger Proof of Concept ist damit erbracht.
Mit einem Bootstrap-Ansatz und vollständiger Eigenfinanzierung behält das Team die volle Kontrolle über ihre Vision: All4.beauty soll bis 2030 zum Synonym für AI in der Beauty-Branche werden. Wenn Salonbesitzer an intelligente Automatisierung denken, sollen sie automatisch an All4.beauty denken.