Das bringst du mit

Hallo da draußen,
Ich freue mich dir SkillScore.eu vorzustellen, eine neue SaaS-Plattform, die den Einstellungsprozess revolutionieren soll. Unser Ziel ist es, das Einstellen so einfach zu machen, dass sowohl Headhunter als auch Unternehmen mühelos den optimalen Kandidaten finden können.

www.skillscore.eu

Was ist SkillScore?

SkillScore ist eine Matching-Plattform für die Tech-Branche, die Freelancer und Angestellte mit Unternehmen anhand eines Matching-Scores verbindet, ähnlich wie bei Applicant-Tracking-Systemen. Unser Algorithmus bewertet Fähigkeiten, Erfahrungen und Stellenanforderungen, um die besten Übereinstimmungen zu bieten, sodass sowohl Talente als auch Arbeitgeber ihre perfekte Besetzung finden.

Funktionen von SkillScore:

- Hashed Keywords: Unser System verwendet hashed Daten als Grundlage für Filterung und Matching, um Redundanz zu vermeiden und Übereinstimmungen (Auswertungen, Dashboards, Filtering, ...) zu gewährleisten.

- Öffentliche Profile: Talente können öffentliche Profile erstellen, um ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge zu präsentieren.

- Talentpool mit Filterung (In Kürze): Unternehmen und Headhunter können einfach in einem Pool von Talenten suchen und präzise filtern (präzise Befähigung als Teil unseres Algorithmus), um Kandidaten zu finden.

- ATS-optimierter PDF-Export (In Kürze): Profile und Lebensläufe in einem ATS-freundlichen Format exportieren, um Bewerbungschancen zu erhöhen.

- Dashboard (In Kürze): Ein Überblick über die Fähigkeiten eines Talents mit umfangreichen Auswertungskritieren, einschließlich Details zu Fähigkeiten wie Dauer, Aufgaben, Produkte, Prozesse und Methoden.

- Gefiltertes CV-Sharing (In Kürze): Talente können ihre Lebensläufe nach spezifischen Fähigkeiten filtern und mit Unternehmen und Headhuntern teilen.

Unsere Idee

Wir möchten das Produkt direkt mit unseren Nutzern entwickeln - befinden uns derzeit noch in der initialen Entwicklungsphase und sind gespannt auf das Feedback von potenziellen Nutzern und Arbeitgebern, welche Funktionen und Eigenschaften diese Plattform für sie unverzichtbar machen würden.

Wie du helfen kannst

Wir sind aus der Produktentwicklung und decken alles rundum Konzeption, Design, Testing und Entwicklung ab. Uns fehlt noch der/die richtige Partner/in für den Vertrieb und das Marketing. Der Aufgabenbereich ist im besten Fall von dir selbst zu bestimmen und wird in der Zusammenarbeit mit uns so umgesetzt.

Wir freuen uns von dir zu hören.

Beste Grüße,
Alex
Du bist gut mit...
  • Erstkontakt und persönlicher Ansprache
Du hast bereits...
  • als Vollzeitbeschäftigter gearbeitet
  • Vollzeitbeschäftigte geführt

Das erwartet Dich

Wir sind aus der Produktentwicklung und decken alles rundum Konzeption, Design, Testing und Entwicklung ab. Uns fehlt noch der/die richtige Partner/in für den Vertrieb und das Marketing. Der Aufgabenbereich ist im besten Fall von dir selbst zu bestimmen und wird in der Zusammenarbeit mit uns so umgesetzt.

- Marketing Kampagnen managen
- Produkt weiterentwickeln und vertreiben

Das bieten wir

Beteiligung

Über unser Startup/Projekt

Unser Ziel ist es, das Recruiten so einfach zu machen, dass sowohl Headhunter als auch Unternehmen in wenigen Minuten den optimalen Kandidaten finden können.

Beteiligung

Herausforderungen
Hallo zusammen,

ich freue mich, SkillScore.eu vorzustellen, eine neue SaaS-Plattform, die den Matching- und Bewerbungsprozess in der Tech-Branche vereinfachen soll. Unsere Vision ist es, dass Unternehmen, Recruiter und Headhunter mühelos die richtigen Talente finden – und dass Freelancer sowie Angestellte ihre Fähigkeiten bestmöglich sichtbar machen können.

Was ist SkillScore?

SkillScore ist eine Matching-Plattform, die ähnlich wie ein Applicant Tracking System (ATS) funktioniert, aber deutlich intelligenter. Der Matching-Score basiert nicht nur auf Stichworten, sondern auf Skills, Projekterfahrungen und Jobanforderungen. Dadurch entstehen präzisere Matches – sowohl für Talente als auch für Unternehmen.

Zentrale Features von SkillScore

- Verknüpfte Datenbasis für Matching & Filtering: Keine redundanten Daten, dafür konsistente und präzise Matches.
- Öffentliche Profile: Darstellung von Skills, Projekten und Erfolgen.
- Skill Confidence Levels: Automatische Bewertung von Fähigkeiten anhand Projekthistorie und Erfahrungsjahren.
- One-Click CV Varianten: Lebensläufe in Sekunden an spezifische Ausschreibungen anpassen.
- Gap-Analyse für Traumjobs (bald verfügbar): Aufzeigen, welche Skills für bestimmte Rollen fehlen und wie man diese entwickeln kann.
- Talent Pool mit Filtern: Unternehmen und Recruiter können gezielt passende Kandidaten suchen.
- ATS-optimierter Export: CVs und Profile automatisch in ATS-lesbaren Formaten.
- Dashboard: Übersicht über Skills, Projekte, Methoden und Branchen.
- Gefiltertes CV-Sharing (bald verfügbar): Angepasste CVs gezielt an Kunden oder Recruiter weitergeben.

Gängige Probleme, die wir lösen (und noch lösen wollen)

Freelancer

- Profile sind nicht ATS-optimiert und werden von Software falsch gelesen.
- Skills und Projekterfahrungen sind oft unstrukturiert und schwer vergleichbar.
Bewerbungen sind zeitaufwändig, weil Unterlagen manuell angepasst werden müssen.
- Keine Transparenz, welche Skills gerade gefragt sind oder was zum Traumprojekt fehlt.

Recruiter

- Skillmatrizen müssen manuell gepflegt werden → hoher Zeitaufwand.
- Unterschiedliche Skill-Bezeichnungen (z. B. „JS“, „JavaScript“, „Typescript“) erschweren das Matching.
- Schwierige Vergleichbarkeit von Profilen und Erfahrungsangaben.
- Fehlende Tools, um Profile schnell für Kundenberichte oder interne Systeme aufzubereiten.

Unternehmen

- Versteckte Kompetenzen („Hidden Champions“) in der Organisation bleiben unentdeckt.
- Risiko von Wissensverlust, wenn Mitarbeiter gehen.
- Schwierigkeit, Projektteams schnell und gezielt nach Skills zusammenzustellen.
- Fehlende Transparenz über Skill-Gaps im Unternehmen und Entwicklungspotenziale von Mitarbeitern.

Warum wir Feedback brauchen

Wir möchten SkillScore gemeinsam mit seinen Nutzern entwickeln. Feedback von Freelancern, Recruitern und Unternehmen ist entscheidend, um die Plattform so nützlich wie möglich zu machen.

Wie Sie helfen können

- SkillScore ausprobieren: Besuchen Sie SkillScore.eu
und testen Sie die Plattform.
- Feedback geben: Teilen Sie mit, was Ihnen gefällt, was verbessert werden sollte und welche Funktionen Sie sich wünschen.
- Weiterempfehlen: Falls Sie jemanden kennen, für den SkillScore interessant wäre, freuen wir uns, wenn Sie diese Vorstellung teilen.
- Kooperationen: Wir sind offen für Gespräche mit Investoren und Marketing-Partnern, die gemeinsam mit uns das Wachstum von SkillScore vorantreiben möchten.

Unser Ziel: Bewerbungs- und Matchingprozesse einfacher, transparenter und effizienter machen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung – ich freue mich auf Ihr Feedback.

Alex

Zielgruppe
- Freelancers, Employees
- Headhunters
- Companies

Nürnberg
Remote/Homeoffice
Region
20h / Woche Arbeitszeit
Beteiligung Anteile
09 / 2024 Startdatum